- der Stammvater
- - {father} cha, bố, người cha, người đẻ ra, người sản sinh ra, tổ tiên, ông tổ, người thầy, Chúa, Thượng đế, cha cố, người nhiều tuổi nhất, cụ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stammvater, der — Der Stammvater, des s, plur. die väter, der erste eines Geschlechts, diejenige männliche Person, von welchem ein Geschlecht herstammet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stammvater — Stammvater,der:⇨Vorfahr[e](I) … Das Wörterbuch der Synonyme
Stammvater — Ahne; Vorläufer; Urahn; Gründer * * * Stạmm|va|ter 〈m. 3u〉 1. Begründer eines Stammes, Geschlechtes 2. 〈a. Bez. für〉 Adam als Begründer des Menschengeschlechtes * * * Stạmm|va|ter, der: vgl. ↑ Stammeltern. * * * Stammvä … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Der Gotha — Genealogisches Handbuch des Adels (GHdA) ist der Name eines Nachschlagewerks, das seit 1951 vom Starke Verlag in Limburg (Lahn) herausgegeben wird. Es versteht sich als Nachfolger des ehemals von Justus Perthes herausgegebenen „Gothaischen… … Deutsch Wikipedia
Vater, der — Der Vater, des s, plur. die Väter, Diminut. das Väterchen, Oberd. Väterlein, ein Wesen männlichen Geschlechtes, welches durch die Befruchtung eines weiblichen ein anderes Wesen seiner Art zeuget, zum Unterschiede von der Mutter und im Gegensatze… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Apfelbaum, der — Der Apfelbaum, des es, plur. die bäume, ein Baum, dessen Samengehäuse der Apfel ist; Pyrus Malus, L. Der wilde Apfelbaum oder Holzapfelbaum, der vermuthlich der Stammvater aller derjenigen Spielarten ist, die unter dem Nahmen der zahmen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Altvater, der — Der Altvater, des s, plur. die väter. 1) * Der Stammvater eines Geschlechtes, eines Volkes, einer Religion oder einer Secte. Besonders einer der so genannten Erzväter oder Patriarchen des alten Testamentes, welche beyde Benennungen aber üblicher… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wappen der Kapetinger — In diesem Artikel werden die Wappen der Kapetinger (die königlichen Familien Kapetinger im engeren Sinne, Valois und Bourbonen sowie deren Nebenlinien) in Bild und Text beschrieben Inhaltsverzeichnis 1 Der Thron 2 Die jüngeren Söhne der… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Vornamen aus der Bibel — Eine große Anzahl im deutschen Sprachraum vorkommender Vornamen stammen aus der Bibel. Dabei sind die alttestamentlichen Namen meist hebräischen Ursprungs, Namen aus dem Neuen Testament stammen nicht selten aus dem Griechischen.… … Deutsch Wikipedia
Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 … Deutsch Wikipedia